Mediatorin, Juristin, Konflikt- un Mobbingberaterin, Verfahrensbeiständin
Arbeitsbereiche der Mediation
- Familienmediation
- Trennung und Scheidung
- Mediation in binationalen Kindschaftskonflikten
- Innerbetriebliche Mediation
- Konflikte am Arbeitsplatz
- Konfliktcoaching
- Konflikt- und Mobbingberatung
Arbeitsbereiche über die Mediation hinaus
- Verfahrensbeiständin in Familiensachen nach §158 FamFG (auch in HKÜ-Verfahren)
- Mitarbeiterin einer Krisentelefon-Hotline
- Trainerin und Seminarleiterin
- Mitarbeiterin in der Verwaltung der katholischen Universität Eichstät-Ingolstadt
Qualifikation
- Leiterin von Zentrum für Mediation Ingolstadt
- jahrelange Praxiserfahrung in Mediation (Familie und Arbeitsplatz)
- Mobbingberaterin der KDA Ingolstadt
- Trainerin für Mediation (z.B. Integrationsamt, Schwerbehindertenvertretungen, Sozialgericht)
- Zertifizierung in internationalen Familienmediation Brüssel
- Mediationsausbildung nach BM-Standards
- juristische Ausbildung Karlsuniversität Prag
- Berufserfahrung als juristische Sachbearbeiterin
- Leitung der Regionalgruppe Ingolstadt im BM e.V.
- multilinqual - tschechisch, deutsch, englisch
Mitgliedschaften
- Bundesverband Mediation e.V.
- MiKK e.V. - Mediation in internationalen Kindschaftskonflikten
- Cross-Border Family Mediators (CBFM)
Aus- und Fortbildung in Mediation
2016 Mobbing-Gespräche nach der Shared Concern Methode, Ingolstadt
2016 Ressourcenorientierte Gesprächsführung am Telefon, Ingolstadt
2016 Das themenzentrierte Kinder-Interview in Scheidungsmediation, München
2015 Shuttlemediation, München
2014 Moderation, Ingolstadt
2011 International Family Mediation, Brüssel, Belgien
2010 Gordon, Familientraining, Ingolstadt
2010 Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten, Berlin
2009 Mediationsausbildung (200 Stunden, BM e.V. Standards), München
2001 Juristische Ausbildung, Prag, Tschechien